Donnerstag, 29. April 2010

Firmenkauf als Existenzgründung

Firmenkauf als Existenzgründung

Jeder Existenzgründer hat eine genaue Geschäftsidee, mit der er fest hofft, möglichst künftig erfolgreich zu sein. Doch nicht einer kann in die Zukunft sehen und so weiß man auch nicht, ob das avisierte Geschäftskonzept in Wahrheit ein Erfolg wird oder ob es eher zügig zum Scheitern verurteilt ist.
Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland unzählbare kleine und mittelständige Unternehmen, deren Eigentümer kurz vor dem Pensionsalter stehen oder dieses Alter auch schon lange erreicht haben. Diese Unternehmer müssen oft länger arbeiten, als sie es tatsächlich geplant hatten, weil sie keinen adäquaten Nachfolger für ihre Firma haben.
Was liegt da näher, als frische Existenzgründer und über viele Jahre erfolgreiche Unternehmer zusammen zu bringen, um über einen Firmenkauf bzw. einen Firmenverkauf zu verhandeln?
Für einen motivierten Existenzgründer hat ein gut organisierter Firmenkauf viele Vorteile. So muss er sich über den geeigneten Standort keine Gedanken mehr machen, da er das gekaufte Unternehmen vorerst einmal am bekannten Standort belassen kann. Über einen nötigen Umzug kann man sich ja auch noch einige Zeit nach dem Firmenkauf Gedanken machen, wenn man glaubt, dass so ein Umzug Vorteile bringt. Auch die Organisation des Unternehmens oder des Geschäfts, sei es mit Möbeln, Verkaufsständen, Büroequippement oder den Produktionsanlagen ist erst einmal einmal rundum vorhanden. Einige technische Neuerungen oder Renovierungen kann der neue Eigentümer ja gleich nach dem Firmenkauf verwirklichen, vieles hat aber auch noch Zeit und es muss nicht sofort jede Menge Bares verfügbar gemacht werden.
Ein Firmenkauf bringt auch aus Sicht der Werbung gesehen viele Vorteile. Meist wird in der örtlichen Presse über einen abgeschlossenen Firmenkauf und die anschließende Geschäftsübergabe mit Wort und Bild berichtet. Auch kauft der Existenzgründer bei einem Firmenkauf (existxchange.de) den bestehenden Kundenstamm sowie alle Adressdaten meist gleich mit. Dies bietet eine passende Gelegenheit, die Kunden nach dem Firmenkauf anzuschreiben und über den Besitzerwechsel gründlich zu informieren. So bringt man sich und das Unternehmen bei den Kunden wieder in Erinnerung und kann die Auftragslage nach dem Firmenkauf geradlinig ankurbeln.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mit Werbung mehr erreichen
Mit Werbung mehr erreichen Das wichtigste Ziel so...
mariamar - 20. Feb, 10:26
Unternehmenskauf als...
Unternehmenskauf als Existenzgründung Jeder Existenzgründer...
mariamar - 20. Feb, 10:24
Krankenversicherung für...
Krankenversicherung für Existenzgründer In Deutschland...
mariamar - 20. Feb, 10:22
Die richtige Altersvorsorge
Die richtige Altersvorsorge Das wichtige Thema Altersvorsorge...
mariamar - 20. Feb, 10:21
Finanzierung - Seriöse...
Finanzierung - Seriöse Konzepte für Ihre Ideen Für...
mariamar - 20. Feb, 10:20

Links

Suche

 

Status

Online seit 5619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 10:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren