Ihre Geschäftsidee - Der Anfang einer Erfolgsgeschichte
Ihre Geschäftsidee - Der Anfang einer Erfolgsgeschichte
Sie haben eine Geschäftsidee (www.netzwerk-businessplan.de) gefunden, von der Sie sich Erfolg erhoffen und mit der Sie beruflich erfolgreich sein möchten? Der Weg in die Selbstständigkeit ist umso unproblematischer, je mehr Sie von sich und Ihrer Geschäftsidee überzeugt sind. Bekanntlich nur mit der angezeigten Motivation können Sie Ihre Geschäftsidee erfolgreich vermarkten und eine wirtschaftliche Existenz gründen.
Nur ist eine geeignete Geschäftsidee allein noch kein Erfolgsgarant! Prüfen Sie erst detailliert, ob es genügend Potential für das Produkt oder die Dienstleistung gibt, welche Sie anbieten möchten. Zudem sollten Sie schon vor der tatsächlichen Planung Ihres Business überprüfen, ob Sie mit Ihrer Geschäftsidee etwa gegen Gesetze verstoßen oder ob Sie bestimmte Voraussetzungen für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee einhalten müssen. Für eine Tätigkeit als Immobilienmakler benötigen Sie zum Beispiel eine Zulassung. Für die Gründung eines Taxiunternehmens brauchen Sie eine Personenbeförderungsschein und eine entsprechende Gebietslizenz.
Ein weiterer Stolperstein bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee ist Ihre Konkurrenz. Wenn es gar keine Konkurrenten gibt kann das zwei Gründe haben: Entweder Ihre Geschäftsidee ist vollständig neu und niemand vorher ist darauf gekommen mit dieser Idee selbstständig tätig zu werden, oder aber Ihre Idee ist wirtschaftlich nicht tragfähig und wird aus diesem Grund von keinem umgesetzt. Sofern es aber Konkurrenten gibt, sollten Sie auf jeden Fall prüfen, ob Sie Namens- oder Patentrechte verletzen, die durch einen Konkurrenten geschützt wurden. Nur wenn dies nicht stimmt, können Sie auch wirklich mit Ihrem Produkt am Markt in Erscheinung treten.
Sofern Ihre Geschäftsidee niemanden als rechtlichen Hürden entgegenstehen, können Sie mit der wirklichen Planung des Vorhabens starten. Auch hier ist die Geschäftsidee wahrhaft von fundamentaler Wichtigkeit für den späteren Erfolg, allerdings sollten Sie es nicht versäumen, einen genauen Businessplan zu erstellen, mit dem Sie die Erfolgsaussichten im Detail ausloten. Berücksichtigen Sie dabei auch besondere Kosten etwa für Versicherungen, Miete und Steuern und bedenken Sie, dass es einige Zeit dauert, bis Ihre Geschäftsidee (www.netzwerk-angel.de) und Sie zumeist nicht ab der ersten Stunde Geld verdienen werden.
Sie haben eine Geschäftsidee (www.netzwerk-businessplan.de) gefunden, von der Sie sich Erfolg erhoffen und mit der Sie beruflich erfolgreich sein möchten? Der Weg in die Selbstständigkeit ist umso unproblematischer, je mehr Sie von sich und Ihrer Geschäftsidee überzeugt sind. Bekanntlich nur mit der angezeigten Motivation können Sie Ihre Geschäftsidee erfolgreich vermarkten und eine wirtschaftliche Existenz gründen.
Nur ist eine geeignete Geschäftsidee allein noch kein Erfolgsgarant! Prüfen Sie erst detailliert, ob es genügend Potential für das Produkt oder die Dienstleistung gibt, welche Sie anbieten möchten. Zudem sollten Sie schon vor der tatsächlichen Planung Ihres Business überprüfen, ob Sie mit Ihrer Geschäftsidee etwa gegen Gesetze verstoßen oder ob Sie bestimmte Voraussetzungen für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee einhalten müssen. Für eine Tätigkeit als Immobilienmakler benötigen Sie zum Beispiel eine Zulassung. Für die Gründung eines Taxiunternehmens brauchen Sie eine Personenbeförderungsschein und eine entsprechende Gebietslizenz.
Ein weiterer Stolperstein bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee ist Ihre Konkurrenz. Wenn es gar keine Konkurrenten gibt kann das zwei Gründe haben: Entweder Ihre Geschäftsidee ist vollständig neu und niemand vorher ist darauf gekommen mit dieser Idee selbstständig tätig zu werden, oder aber Ihre Idee ist wirtschaftlich nicht tragfähig und wird aus diesem Grund von keinem umgesetzt. Sofern es aber Konkurrenten gibt, sollten Sie auf jeden Fall prüfen, ob Sie Namens- oder Patentrechte verletzen, die durch einen Konkurrenten geschützt wurden. Nur wenn dies nicht stimmt, können Sie auch wirklich mit Ihrem Produkt am Markt in Erscheinung treten.
Sofern Ihre Geschäftsidee niemanden als rechtlichen Hürden entgegenstehen, können Sie mit der wirklichen Planung des Vorhabens starten. Auch hier ist die Geschäftsidee wahrhaft von fundamentaler Wichtigkeit für den späteren Erfolg, allerdings sollten Sie es nicht versäumen, einen genauen Businessplan zu erstellen, mit dem Sie die Erfolgsaussichten im Detail ausloten. Berücksichtigen Sie dabei auch besondere Kosten etwa für Versicherungen, Miete und Steuern und bedenken Sie, dass es einige Zeit dauert, bis Ihre Geschäftsidee (www.netzwerk-angel.de) und Sie zumeist nicht ab der ersten Stunde Geld verdienen werden.
mariamar - 8. Apr, 15:23